kevrionthal Logo
Strukturierte Finanzplanung für Menschen, die ihre Ziele im Griff behalten möchten.

Wir helfen Menschen, ihre Finanzen selbstbewusst zu steuern

2021 haben wir kevrionthal gegründet, weil wir glaubten, dass Finanzplanung nicht kompliziert sein muss. Die meisten Tools waren entweder zu technisch oder zu oberflächlich.

Wir wollten etwas schaffen, das Klarheit bringt – ohne dass man einen Wirtschaftsabschluss braucht, um es zu verstehen.

Finanzplanung und strategische Beratung bei kevrionthal

Was uns antreibt

Finanzielle Ziele sollten nicht im Nebel verschwinden. Wir entwickeln Werkzeuge, die Menschen helfen, ihre Prioritäten zu setzen und Fortschritte messbar zu machen. Manchmal bedeutet das auch, unbequeme Fragen zu stellen – aber genau da beginnt echte Veränderung.

Transparenz

Keine versteckten Tricks. Wir zeigen, wie unsere Empfehlungen zustande kommen und warum bestimmte Strategien in verschiedenen Lebensphasen unterschiedlich wirken.

Pragmatismus

Wir arbeiten mit dem, was da ist. Perfekte Lösungen gibt es selten, aber praktische Wege fast immer. Unsere Methoden passen sich an reale Situationen an.

Langfristigkeit

Schnelle Gewinne klingen verlockend, halten aber selten. Wir konzentrieren uns auf Strategien, die über Jahre funktionieren und sich an veränderte Umstände anpassen lassen.

Die Menschen hinter kevrionthal

Unser Team vereint Erfahrung aus Finanzberatung, Softwareentwicklung und Wirtschaftspsychologie. Wir kennen die Theorie – aber noch wichtiger ist, dass wir verstehen, wie Menschen tatsächlich mit Geld umgehen.

Oskar Lindgren - Gründer und Finanzstratege

Oskar Lindgren

Gründer & Finanzstratege

Oskar hat über 12 Jahre in der Finanzberatung gearbeitet, bevor er kevrionthal ins Leben rief. Seine Überzeugung: Die besten Pläne entstehen im Dialog, nicht am Reißbrett.

Tomas Andersen - Leiter Kundenbetreuung

Tomas Andersen

Leiter Kundenbetreuung

Tomas sorgt dafür, dass unsere Nutzer nie allein dastehen. Mit Hintergrund in Wirtschaftspsychologie versteht er, warum Finanzentscheidungen emotional sein dürfen.

Strukturierte Finanzplanung mit kevrionthal

Wie wir arbeiten

Unsere Methode basiert auf vier Prinzipien, die sich in hunderten von Gesprächen bewährt haben. Jeder Schritt ist darauf ausgelegt, Klarheit zu schaffen – ohne unnötige Komplexität.

1

Bestandsaufnahme

Wir beginnen damit, die aktuelle Situation zu verstehen. Das bedeutet: Einnahmen, Ausgaben, Verpflichtungen und bereits bestehende Sparpläne unter die Lupe nehmen.

2

Prioritäten definieren

Welche Ziele sind wirklich wichtig? Manchmal konkurrieren mehrere Wünsche um dieselben Ressourcen. Hier helfen wir, realistische Reihenfolgen zu finden.

3

Strategie entwickeln

Basierend auf den Prioritäten erstellen wir einen Plan, der sich an Lebensveränderungen anpassen lässt. Flexibilität ist dabei genauso wichtig wie Struktur.

4

Fortschritt verfolgen

Regelmäßige Überprüfungen zeigen, ob der Plan noch passt oder Anpassungen braucht. Märkte ändern sich, Lebensumstände auch – unsere Begleitung bleibt.

Individuelle Finanzberatung und persönliche Betreuung Langfristige Finanzstrategien für nachhaltige Ziele

Bereit, Ihre Finanzen neu zu organisieren?

Ob Sie gerade erst anfangen oder bestehende Strategien überarbeiten möchten – wir begleiten Sie auf dem Weg. Keine Standardlösungen, sondern individuelle Ansätze, die zu Ihrer Situation passen.

Gespräch vereinbaren