Cookie-Richtlinien
Transparenz über Tracking-Technologien auf kevrionthal.com
Wir bei kevrionthal nehmen den Schutz Ihrer Privatsphäre ernst. Diese Seite erklärt, wie wir Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website einsetzen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen.
Die meisten Websites verwenden heute solche Technologien. Sie helfen uns, Ihre Erfahrung zu verbessern und die Website funktionsfähig zu halten. Manche sind technisch notwendig, andere sammeln Informationen über Ihre Nutzung.
Sie haben jederzeit die Kontrolle darüber, welche Cookies Sie akzeptieren möchten. In Ihren Browser-Einstellungen können Sie Cookies verwalten oder komplett blockieren. Beachten Sie aber, dass einige Funktionen dann möglicherweise nicht mehr verfügbar sind.
Welche Arten von Cookies nutzen wir?
Nicht alle Cookies sind gleich. Wir kategorisieren sie nach ihrem Zweck und ihrer Funktion. Hier eine Übersicht der verschiedenen Typen, die auf kevrionthal.com zum Einsatz kommen:
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind unverzichtbar für den Betrieb der Website. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf geschützte Bereiche. Ohne sie funktioniert die Website nicht richtig. Diese Cookies speichern keine persönlich identifizierbaren Informationen und können nicht deaktiviert werden.
Funktionale Cookies
Diese helfen uns, Ihre Präferenzen zu speichern. Zum Beispiel merken sie sich Ihre Login-Daten oder Spracheinstellungen. Sie sorgen dafür, dass Sie nicht bei jedem Besuch alles neu einstellen müssen. Die gesammelten Informationen sind meist anonymisiert und verfolgen nicht Ihre Bewegungen auf anderen Websites.
Analytische Cookies
Mit diesen Cookies verstehen wir, wie Besucher unsere Website nutzen. Welche Seiten sind beliebt? Wo brechen Nutzer ab? Diese Daten helfen uns, die Benutzererfahrung zu verbessern. Die Informationen werden aggregiert und anonymisiert ausgewertet. Wir sehen keine individuellen Nutzerprofile.
Marketing-Cookies
Diese tracken Ihre Online-Aktivitäten, um Ihnen relevantere Werbung zu zeigen. Sie werden auch verwendet, um die Häufigkeit einer Anzeige zu begrenzen und die Effektivität von Kampagnen zu messen. Oft werden sie von Drittanbietern platziert, die mit unserer Erlaubnis auf der Website aktiv sind.
Wofür verwenden wir Tracking-Daten?
Die durch Cookies gesammelten Informationen nutzen wir für verschiedene Zwecke. Alle dienen letztlich dazu, Ihnen ein besseres Nutzungserlebnis zu bieten und unseren Service kontinuierlich zu verbessern.
- Verbesserung der Seitengeschwindigkeit und Performance basierend auf Nutzungsdaten
- Personalisierung von Inhalten entsprechend Ihren Interessen und bisherigen Aktivitäten
- Sicherstellung der technischen Funktionalität aller Features und Dienste
- Analyse von Nutzerverhalten zur Optimierung der Seitenstruktur und Navigation
- Bereitstellung relevanter Informationen über neue Funktionen für Ihr Finanztracking
- Schutz vor betrügerischen Aktivitäten und Sicherheitsbedrohungen
- Ermöglichung von Social-Media-Funktionen und Content-Sharing
So verwalten Sie Ihre Cookie-Einstellungen
Sie haben mehrere Möglichkeiten, Cookies zu kontrollieren. Die einfachste ist über Ihren Browser. Jeder moderne Browser bietet Einstellungen zum Cookie-Management. Hier eine allgemeine Anleitung:
Öffnen Sie die Einstellungen Ihres Browsers. Meist finden Sie diese über ein Menü-Symbol in der oberen rechten oder linken Ecke des Browserfensters.
Suchen Sie nach dem Bereich „Datenschutz", „Privatsphäre" oder „Sicherheit". Die genaue Bezeichnung variiert je nach Browser.
Dort finden Sie Optionen zu Cookies. Sie können alle Cookies blockieren, nur Drittanbieter-Cookies ablehnen oder bei jedem Cookie einzeln entscheiden.
Sie können auch bereits gespeicherte Cookies löschen. Diese Option befindet sich normalerweise im gleichen Bereich wie die Cookie-Einstellungen.
Chrome
Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies
Firefox
Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies
Safari
Einstellungen → Datenschutz → Cookies blockieren
Edge
Einstellungen → Datenschutz → Cookies verwalten
Speicherdauer von Cookies
Cookies haben unterschiedliche Lebenszyklen. Manche existieren nur während Ihrer Browser-Sitzung, andere bleiben länger gespeichert. Hier eine Übersicht über typische Speicherfristen:
| Cookie-Typ | Typische Speicherdauer | Zweck |
|---|---|---|
| Sitzungs-Cookies | Bis zum Schließen des Browsers | Temporäre Funktionen während des Besuchs |
| Authentifizierung | 14 bis 30 Tage | Login-Status und Kontozugriff |
| Präferenz-Cookies | 6 bis 12 Monate | Gespeicherte Einstellungen und Präferenzen |
| Analyse-Cookies | 24 Monate | Langfristige Nutzungsstatistiken |
| Marketing-Cookies | 3 bis 12 Monate | Werbekampagnen und Conversion-Tracking |
Drittanbieter-Cookies
Nicht alle Cookies auf unserer Website stammen direkt von uns. Wir arbeiten mit verschiedenen Partnern zusammen, die eigene Cookies setzen können. Das betrifft vor allem Analyse-Tools und Werbepartner.
Diese Drittanbieter haben eigene Datenschutzrichtlinien. Wir empfehlen, diese zu lesen, wenn Sie mehr über deren Praktiken erfahren möchten. Obwohl wir unsere Partner sorgfältig auswählen, können wir nicht für deren Datenverarbeitung garantieren.
Die meisten dieser Cookies können Sie über Ihren Browser oder durch Browser-Erweiterungen blockieren. Einige Drittanbieter bieten auch eigene Opt-out-Möglichkeiten auf ihren Websites an.
Änderungen an dieser Richtlinie
Wir aktualisieren diese Cookie-Richtlinien gelegentlich, um neue Technologien oder rechtliche Anforderungen zu berücksichtigen. Wenn wir wesentliche Änderungen vornehmen, informieren wir Sie durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website.
Es ist eine gute Idee, diese Seite ab und zu zu besuchen. So bleiben Sie über unsere Praktiken auf dem Laufenden. Die letzte Aktualisierung dieser Richtlinie erfolgte im Januar 2026.
Haben Sie Fragen zu unseren Cookie-Praktiken?
Wenn Sie mehr über unseren Umgang mit Cookies erfahren möchten oder Bedenken bezüglich Ihrer Privatsphäre haben, kontaktieren Sie uns gerne. Unser Team steht Ihnen zur Verfügung.
Diese Cookie-Richtlinie wurde zuletzt am 15. Januar 2026 aktualisiert und gilt für alle Nutzer von kevrionthal.com im deutschen Markt.